Am vergangenen Wochenende ging Frederik Pufe vom ASV Daxlanden bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend im saarländischen Eppelborn auf die Matte. Dass er ein schweres Los gezogen hatte, stand schon vor Turnierbeginn fest. Seine beiden ersten Gegner standen im letzen Jahr bei den Deutschen Meisterschaften auf Platz 1 und 2.
Dennoch ging er hochmotiviert in seine Kämpfe. Gegen den letztjährgen Meister verlor er jedoch technisch unterlegen. Im zweiten Kampf konnte er zwar punkten, die Schulterniederlage konnte er aber nicht verhindern. Somit schied er nach zwei Kämpfen aus dem Turnier aus. Einziger Lichtblick für ihn dürfte die Tatsache sein, dass seine beiden Gegner am Ende die Plätze eins und drei belegten und er somit gegen die besten seiner Gewichtsklasse verloren hatte.

Ehrenamtspreis für den ASV

Der ASV Daxlanden konnte sich für diesen Ehrenamtspreis zum Thema" Sport mit Flüchtlingen" der von der Stadt KA nur alle zwei Jahre vergeben wird, in die engere Auswahl von letztlich sieben Bewerbern qualifizieren. Unter diesen Qualifikanten wurde der ASV Daxlanden mit einer aussagekräftigen Bewerbung von der Jury als Sieger ausgewählt und erhielt verdientermaßen den 1. Preis zugesprochen. Im Namen der Vereinsführung möchte sich der ASV Daxlanden noch mal ganz herzlich für diese außergewöhnliche Ehrung bedanken. Wir werden dieses Preisgeld gerne zu Gunsten unserer sporttreibenden Flüchtlinge verwenden.
Der Vorstand Errol Wagner


Preis
   
   
Durch einen dritten Platz bei den Landesmeisterschaften und gute Leistungen bei den Vorbereitungslehrgängen sicherte sich Markus Dumler vom ASV Daxlnden das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften der Junioren im freien Stil.
In den letzten Wochen bereitete er sich gezielt auf dieses Turnier, das im hessischen Michelstadt ausgetragen wurde, vor. Im ersten Kampf gegen den späteren Siebtplatzierten Islam Koray Cakici zeigte Markus Dumler eine gute Leistung, war seinem Gegner jedoch körperlich und technisch unterlegen. Durch die Schulterniederlage schied er bereits nach einem Kampf aus, da Cakici im weiteren Turnierverlauf nicht das Finale erreichte. Somit blieb Markus Dumler ein weiterer Kampf in der Hoffnungsrunde verwehrt.
Der ASV Daxlanden gratuliert Markus Dumler zu seinen sportlichen Leistungen und der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg.
Am Samstag trafen sich trotz des widrigen Wetters viele fleißige Schülereltern, Schüler und Aktive, um rund um die Trainingshalle des ASV Daxlanden verschiedene Arbeiten zu verrichten. So wurde die Fläche hinter der Halle von Gestrüpp befreit, so dass im Sommer die Wiese wieder für Trainings und das Alb-Event genutzt werden kann. Zudem wurde auf der Hangseite an der Halle entlang sowie auf dem Dach Laub und Erde entfernt.
Auch in der Halle wurde fleißig geputzt und zusätzlich die Trainingsmatte fachmännisch repariert.
Die Vorstandschaft bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern und ganz besonders beim Sponsor Önder Gün, der für diesen Tag zwei Bagger für die groben Arbeiten im Außenbereich zur Verfügung stellte. Der selbstständige Gartenbauer unterstützte die Helfer zusätzlich bei den ausgeführten Arbeiten.
GW


PIC 0004 Noch schweigen die Geräte ... Stille liegt noch über dem ASV.

PIC 0023 Die Putzteufel und Mattenflicker sind aktiv.

PIC 0019 Eine Putzfrau hinter Gittern ...

PIC 0026 Ein erfahrender und langjähriger Helfer.

PIC 0027 Auch unser Vorstand buddelt gern in der Erde.

PIC 0029 Unser jüngster Baggerfahrer, unter dem kritischen Blick des Fahrlehrers.

PIC 0031 Teambildung an der Plane.

PIC 0033 Auch unser Ali kann Baufahrzeuge bedienen.

PIC 0042 Unsere stärksten Helfer im Kampf mit dem Gelände.

PIC 0047 Die verdiente Pause, im Trocknen.

PIC 0050 Immer noch die Pause im Trocknen.

PIC 0052 Fertisch.

PIC 0056 Bauabnahme und die Stille kehrt wieder zurück.



Im Dezember 2016 kamen die Zwillinge Charlotte und Tessa unseres langjährigen Schülertrainers Lars Günthner und seiner Frau Steffi zur Welt. Vergangene Woche durften sich die jetzigen Jugendtrainer bei einem Besuch davon überzeugen, dass die junge Familie wohlauf ist und überbrachten viele Glückwünsche und kleine Geschenke der Schülermannschaft.
Der ASV Daxlanden wünscht den Vieren für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und vielleicht kommen die beiden Kinder schon in ein paar Jahren ins ASV-Training.

lars