- Details

- Details
Wir sind am Freitag, früh morgens zur Europameisterschaft der Junioren nach Dortmund losgefahren. Als wir gegen 10 Uhr ankamen, begannen gerade die ersten Kämpfe. Um 14 Uhr waren die Kämpfe um den Einzug ins Finale fertig. Weiter ging es für uns dann zum Training auf den Wettkampfmatten. Es waren ca. 180 Kinder, die von Patrick Loes, Marcel und Christoph Ewald trainiert wurden. Um 18 Uhr fanden die Finalkämpfe statt, dabei holten zwei deutsche Athletinnen Medaillen: Lisa Ersel wurde Vize-Europameisterin und Elena Brugger wurde Dritte. Am Abend fuhren wir zu unserer Unterkunft, die Halle des KSV Jan Marten. Am Samstag fuhren wir nach dem Frühstück zu den nächsten Kämpfen der Junioren. Um 14:30 Uhr begann unsere 2. Trainingseinheit, in der Christoph und Marcel Ewald uns trainierten. Nach dem Training haben wir gegrillt und uns die Finalkämpfe angeschaut. Leider erreichte kein deutscher Athlet die Finalkämpfe. Am letzten Tag wurden wir nach den Kämpfen von Michael Carl und Jürgen Scheibe trainiert. Nach dem Training fuhren wir nach Hause, weswegen wir nicht mehr die letzeten Finalkämpfe anschauen konnten.
Insgesamt hat das Camp viel Spaß gemacht und wir konnten einige Erfahrungen aus dem Training mitnehmen.

Insgesamt hat das Camp viel Spaß gemacht und wir konnten einige Erfahrungen aus dem Training mitnehmen.




- Details
Aber nicht nur der Ringkampf wurde am diesem Tag gezeigt. Juri Fleischmann präsentierte Selbstverteidigung, wie sie jeden Mittwoch im ASV trainiert wird. Auch er konnte sich vor Fragen kaum retten.
Ein Dank geht an die vielen Helfer, darunter vor allem Schülereltern, die Kaffee, Kuchen und weitere Köstlichkeiten verkauften.
- Details
Nikita Madschidow und Vitalij Rosenberger traten beide in der Gewichtsklasse bis 31kg an. Im entscheidenden Kampf konnte sich Nikita durchsetzen und gewann Gold, Vitalij Silber.
Erik Schmal kam durch drei Siege in das Finale um Platz 1 und 2. Dort war er jedoch seinem Kontrahenten unterlegen. Tim Bolz landete nach zwei Kämpfen auf dem zweiten Platz.
Devin Pala schied bei seinem zweiten Turnier für den ASV frühzeitig aus. Jan Schmal verletzte sich nach einer Niederlage und einem Sieg, so dass er das Turnier vorzeitig beenden musste. Er landete auf dem 6. Platz. Die zweite Goldmedaille für den ASV gewann Valeriy Rikhter-Tansky durch zwei Schultersiege.
In der Gesamtwertung landete der ASV Daxlanden auf einem guten fünften Platz.
- Details
Im Anschluss daran trug Errol Wagner als erster Vorsitzender seinen Bericht zum vergangenen Sportsjahr vor. Darin sprach er von den ausgerichteten Bezirksmeisterschaften, vom Faschingsumzug, dem Alb-Event und dem eigenen Turnier Preis der Stadt Karlsruhe. Der technische Leiter Andreas Dumler berichtete von den Erfolgen der Ringer bei dem Einzelturnieren und dem guten Abschneiden der ersten Mannschaft in der Verbandsliga. Heiko Pufe, der Jugendleiter des ASV, sprach von den Landes- sowie den Deutschen Meisterschaften. Ebenso berichtete er über die Verbandsrunde und dass einige Schüler wegen ihres Alters ab diesem Jahr nicht mehr in der Schülermannschaft ringen können.
Auf Antrag des Ehrenvorsitzenden Peter Müller wurden die Verwaltungsmitglieder einstimmig entlastet.
Bei den Neuwahlen wurde Errol Wagner als 1. Vorsitzender wiedergewählt. Ebenso wurde viele weitere Verwaltungsmitglieder in ihrem Amt bestästigt. Aus privaten Gründen legte Sabrina Häberer ihr Amt als zweite Vorsitzende nieder. Renato Giuditta übernimmt ihr Amt. Das Amt des ersten Kassiers übermimmt Sabine Müller, die bereits im vergangenen Jahr kommissarisch die finanziellen Geschäfte geleitet hat.
Zum Ende der Versammlung präsentierte Heiko Pufe die Baupläne des geplanten Neubaus, die bei der Stadt Karlsruhe zur Genehmigung eingereicht wurden.